Im Alten Ratssaal des Rathauses ist am Sonntag, 22. Mai, 17 Uhr, ein Kammerkonzert des Duo Ripresa in Kooperation mit der Clara-Schumann-Musikschule zu hören. Das Duo hat eines der begehrten „Neustart Kultur“-Förderstipendien des Deutschen Musikrats 2022 erhalten. Markus Lindler (Klarinette) und Susanne Schneider (Klavier) haben sich während der Corona-Zwangspause als Kammermusikduo neu gefunden und präsentieren… Kammerkonzert im Alten Ratssaal weiterlesen
Kategorie: Veranstaltungen in Baden-Baden
Baden-Baden ist eine Stadt, in der sich Natur und Kultur auf wunderbare Weise verbinden. In unserer Kategorie Veranstaltungen finden Sie sowohl die kulturellen Highlights der Stadt, als auch Empfehlungen zu Veranstaltungen im Umland, Wanderungen, Bikingtouren und mehr.
Wir erweitern und ergänzen diese Seite fortlaufend.
Wenn Sie Informationen über neue Seiten wünschen, dann abonnieren Sie doch einfach unseren Newsletter.
Rendezvous classique: „Mit deutschen Wurzeln“ und „Evolution“
Nachmittagskonzerte der Philharmonie Baden-Baden Unter der Leitung von Gastdirigent Joongbae Jee präsentiert die Philharmonie Baden-Baden am kommenden Samstag, 14., und Sonntag, 15. Mai 2022, sinfonische Nachmittagskonzerte der Reihe „Rendezvous classique“. Auf dem Programm am Samstagnachmittag unter dem Titel „Mit deutschen Wurzeln“ stehen „Die Felsenmühle von Estalières“ von Carl Gottlieb Reißiger, Ballettmusik von Adolf Jensen, Werke… Rendezvous classique: „Mit deutschen Wurzeln“ und „Evolution“ weiterlesen
Extra-Ausgabe der Konzertreihe „Rhythm & Blues“
Die Extra-Ausgabe der Konzertreihe „Rhythm & Blues“ verspricht den Besuchern ein musikalisches Feuerwerk. The Voyagers um Ralf Heinrich (Drums) und Walther Uhling (Keyboard) überlegen sich für das Konzert im Bénazetsaal immer ein ganz besonderes Programm – und laden neben weiteren Bandmitgliedern auch gleich mehrere Special Guests ein. In diesem Jahr steht das Konzert am Freitag,… Extra-Ausgabe der Konzertreihe „Rhythm & Blues“ weiterlesen
Richling #2022 im Rantastic
So oft und gerne der schwäbische Menschen-Beobachter, Politik-Deuter und sarkastische Wahr-Sager Mathias Richling bei Ihnen im Wohnzimmer via TV (zum Beispiel: “DIE MATHIAS RICHLING SHOW“, SWR Fernsehen) zu Gast ist: am liebsten kommuniziert er doch direkt und live mit Ihnen. Richling, der von vielen Kritikern als der beste Parodist der deutschen Kabarett-Szene gefeiert wird, bringt… Richling #2022 im Rantastic weiterlesen
Licht macht die Stadt zur Bühne
„kunst findet stadt“ in Baden-Baden präsentiert die bisher größte „Luminarie“ in Deutschland der international gefeierten italienischen Künstlerin Marinella Senatore, die dieses Jahr noch mit großen Ausstellungen in Paris und London hervortreten wird. Der Kurgarten von Baden-Baden wird in diesem Sommer wieder zu einer Kunstgalerie unter freiem Himmel. „kunst findet stadt“ zeigt ab dem 15. Juli… Licht macht die Stadt zur Bühne weiterlesen
Quartett Benazét spielt Streichquartette von Ludwig van Beethoven
Vier Solisten der Philharmonie Baden-Baden haben es sich zum Ziel gemacht, alle 16 Streichquartette von Ludwig van Beethoven zur Aufführung zu bringen. Am kommenden Freitag, 13. Mai 2022, präsentiert das Quartett Benazet um Konzertmeister Yasushi Ideue das fünfte und das achte Streichquartett der berühmten Meisterwerke. Neben Yasushi Ideue spielen Leonidas Karampoulat (Violine), Anna Zambrano (Viola)… Quartett Benazét spielt Streichquartette von Ludwig van Beethoven weiterlesen
„Die Rheinische“ im Nachmittagskonzert der Philharmonie Baden-Baden
In ihrem Nachmittagskonzert am kommenden Donnerstag, 12. Mai 2022, präsentiert die Philharmonie Baden-Baden in Kooperation mit der Musikhochschule Bern ab 16.00 Uhr im Weinbrennersaal des Kurhauses ein Programm mit Werken von Ludwig van Beethoven, Franz Schubert, Carl Maria von Weber und Robert Schumann. Im Zentrum des Konzerts steht Schumanns „Rheinische Sinfonie“ Nr. 3. Daneben kommen… „Die Rheinische“ im Nachmittagskonzert der Philharmonie Baden-Baden weiterlesen
FisFüz and guests – Traces of the Black Sea
FisFüz ist seit Jahren dafür bekannt, eigene musikalische Ideen mit unterschiedlichen Traditionen und Stilen zu einem neuen überraschenden Ganzen zusammenfügen. Bei unzähligen Projekten fungierten die beiden „Köpfe“ des Ensembles, Annette Maye (Klarinetten) und Murat Coşkun (Percussion), als versierte und feinfühlige Brückenbauer zwischen Kulturen und Genres. Diesmal ist es die Musik der Schwarzmeerküste, die sie ins… FisFüz and guests – Traces of the Black Sea weiterlesen